Kulturpolitik

Kulturpolitik: Chancen nutzen – Vermarktung verbessern!

Die Junge Union Hannover tritt für die Förderung und Unterstützung eines attraktiven und abwechslungsreichen Kulturangebotes ein. Es ist hierbei erforderlich, endlich ein möglichst einheitliches Vermarktungskonzept für die vielen kulturellen Höhepunkte und Veranstaltungen in unserer Stadt zu erstellen, damit möglichst viele Touristen Hannover besuchen.

  • Die überregionale Bekanntheit der bereits jetzt sehr erfolgreichen Feste Maschseefest, Schützenfest, Altstadtfest und Weihnachtsmarkt soll weiter gesteigert werden. Lärmvorschriften und Vorgaben für Öffnungszeiten dürfen nicht auf Kosten der Attraktivität der Feste zu eng ausgelegt werden. Die Konzepte für die genannten Feste müssen ständig auf ihre Qualität hin überprüft und verbessert werden.
  • Die Herrenhäuser Gärten stellen ein herausragendes Merkmal der Stadt Hannover dar und sind eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland. Der Weg der Belebung durch zusätzliche Veranstaltungen, wie Konzerte oder Feuerwerke, soll weiter gegangen werden. Ein Wiederaufbau des Herrenhäuser Schlosses, finanziert durch einen Hotelinvestor, würde der gesamten Anlage noch größere nationale wie internationale Strahlkraft verleihen und wird deshalb von uns ausdrücklich begrüßt.
  • Museen, Theater, Oper und Konzerte sind eine Bereicherung für Hannover und leisten sehr gute Arbeit. Durch eine bessere überregionale Vermarktung muss Hannover sich zu der kulturellen Metropole Norddeutschlands entwickeln.
  • Die Junge Union Hannover fordert den Rat der Stadt Hannover auf, Anreize für Immobilienbesitzer zu schaffen, leer stehende Ladenflächen lokalen Künstlern als Ausstellungsfläche zur Verfügung zu stellen. Dies eröffnet einerseits lokalen Künstlern eine Möglichkeit, durch die Ausstellungsflächen ihre Verdienstmöglichkeiten zu verbessern, und zum anderen führt dies zu einer Aufwertung des Stadtbildes.
  • Das kulturelle Angebot der einzelnen Stadtteile ist auszubauen und zu fördern, da es einen wichtigen Beitrag zur Wohnqualität und Kommunikation zwischen den Menschen darstellt. Insbesondere die Stadtteilbüchereien sind wesentlicher Bestandteil des wohnortnahen Kulturangebotes. Die Junge Union Hannover setzt sich daher für den Erhalt und eine aktuelle literarische Ausstattung der verbliebenen Büchereien ein.