Über Uns

Wir beschäftigen uns mit Politik auf allen Ebenen. In die hannoversche Lokalpolitik mischen wir uns immer wieder ein und versuchen beispielsweise mit verschiedenen Pressemitteilungen auf unsere inhaltlichen Überzeugungen hinzuweisen und unsere direkte Umgebung in Hannover mitzugestalten. Natürlich interessieren uns auch Landes- und Bundespolitik, zu denen wir Anträge diskutieren und erarbeiten.

In den verschiedensten politischen Gremien, wie den Bezirksräten, dem Rat der Stadt Hannover, der Regionsversammlung oder auch im Landtag oder Bundestag haben wir Ansprechpartner, die uns bei Fragen Rede und Antwort stehen und über die wir unsere Vorstellungen und Konzepte in die „Kommunal- bzw. Berufspolitik“ tragen können.

Im Rahmen unserer neuen Veranstaltungsreihe mit der Überschrift „JU diskutiert“ bietet der Kreisverband regelmäßig inhaltliche Veranstaltungen wie Diskussionen mit Politikern oder anderen einflussreichen Entscheidungsträgern an.

In der Jungen Union aktiv zu sein, heißt nicht alles was die CDU sagt abzunicken, ganz im Gegenteil! Wir verstehen unsere Aufgabe als konstruktiver und zugleich kritischer Wegbegleiter der CDU. Wir sind der Motor der inhaltlichen und personellen Erneuerung der Mutterpartei.
Übrigens, niemand muss CDU-Mitglied sein oder werden, um bei uns in der JU in Hannover mitarbeiten zu können.

Natürlich ist die JU auch eine Art Freizeitorganisation, denn: Wo wir Jugendliche etwas bewegen, wo wir uns gemeinsam für eine bessere politische Zukunft einsetzen, da verbringen wir auch oft unsere Freizeit miteinander.

Getreu unserem Motto 50 % Politik und 50 % Party = 100 % Spaß feiern wir zusammen, unternehmen etwas und haben Spaß. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um vom Kreisverband organisierte Bowling-Abende, lustige Stammtische mit Freibier, gemeinsame Besuche von hannoverschen Groß-Veranstaltungen wie dem Maschsee fest oder dem Schützenfest, Diskoabende, Grillfeste, Kinoabende und vieles mehr.

Erwähnenswert sind auch unsere vier Ortsverbände, die dem Kreisverband organisatorisch untergeordnet sind und wichtige Arbeit vor Ort in den Stadtteilen leisten. Die Mitglieder der Ortsverbände treffen sich mindestens alle acht Wochen. Dabei kann es sich beispielsweise um lockere Stammtische zu politischen Themen oder um Minigolfturniere, Kneipenabende und ähnliches mehr handeln. Die Ortsverbände beschäftigen sich überwiegend mit geselligen Veranstaltungen, wohingegen der Kreisverband schon alleine aufgrund seiner organisatorischen Größe, mehr politische Veranstaltungen durchführt.

Wir würden uns freuen, dich als Neumitglied oder auch als Gast bei einer unserer nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Schau einfach mal vorbei, du bist herzlich willkommen!

Gerne kannst du den verlinkten PDF- Mitgliedsantrag ausfüllen und uns zu schicken oder auch unter den bei Kontakt angegebenen Adressen weitere Informationen über die JU anfordern.

Hoffentlich bis bald,

Deine Junge Union in Hannover